Service
Warenkorb
Menu

Frontline Spray

Frontline ist die Nummer Eins beim Schutz von Hund und Katze gegen Parasiten wie Zecken und Flöhe. Es handelt sich dabei um ein hochwirksames Kontakt-Antiparasitikum, das neben den genannten Schädlingen auch Haarlinge effektiv bekämpft.

Mehr Informationen

1 - 2 von 2 Produkte

Das Mittel wirkt bei Kontakt. Die Parasiten nehmen den Wirkstoff durch bloße Berührung auf; es muss nicht erst zu einem Blutsaugen kommen. Deshalb kann es vorkommen, dass auch nach einer Behandlung Parasiten auf Ihr Haustier gelangen. Aber auch sie werden durch den Wirkstoff schnell unschädlich gemacht.

frontline-spray

Einfache Behandlung mit Frontline Spray

Die Anwendung des Wirkstoffes in Spray-Form ist leicht vorzunehmen und belastet Ihr Haustier nicht. Bei der Vorbereitung der Sprayflasche wird das Tragen von normalen Haushaltshandschuhen empfohlen. Richten Sie bei Ihrem Tier das Fell auf, so dass die Haut sichtbar wird. Nun sprühen Sie mit senkrecht gehaltener Flasche das Frontline Spray gegen den Haarstrich auf, bis das Fell gut durchfeuchtet ist. Danach verteilen Sie das Mittel im Fell durch Einmassieren. Das Fell Ihres Haustieres trocknet nach der Behandlung schnell ab. Frontline Spray wirkt sofort nach dem Auftragen. Die Wirkungsdauer beträgt bei Zecken bis zu vier Wochen und bei Flöhen bis zu drei Monaten.

Frontline Spray ist gut verträglich

Das Antiparasitikum ist sowohl alters- als auch gewichtsunabhängig. Das Frontline Spray ist nach den Erfahrungen der Anwender gut verträglich. Sie können das Mittel auch bei trächtigen und bei säugenden Haustieren anwenden. Zecken werden innerhalb von 48 Stunden abgetötet. Bei Flöhen geht es noch schneller. Erwachsene Parasiten sollten spätestens nach 24 Stunden abgetötet sein. Damit kommen die Schädlinge meist erst gar nicht dazu, Ihr Haustier zu stechen oder Eier an den Haaren abzulegen. Frontline Spray erhalten Sie in den Größen 100, 200 und 500 ml. Bedenken Sie bei der Auswahl, dass bei einem Befall alle Tiere im Haus behandelt werden sollten, da andernfalls nicht behandelte Tiere die Parasiten wieder übertragen können. Ebenso sollte ein passendes Mittel für die Umgebung zum Einsatz kommen.