Service
Warenkorb
Menu
Bis zu 30 % Rabatt auf Royal Canin und mehr! Mehr lesen

Zubehör fur Eichhörnchen

Hast du Eichhörnchen im Garten und möchtest ihnen in den kalten Wintermonaten helfen? Das kannst du zum Beispiel mit einem Eichhörnchen Futterhaus tun.

Mehr Informationen

1 - 1 von 1 Produkte

Eichhörnchen im Garten

Wenn du einen Garten mit vielen Bäumen hast, wirst du wahrscheinlich hin und wieder ein Eichhörnchen vorbeihuschen sehen. Besonders Bäume wie Buche, Hasel, Kastanie und Walnuss ziehen Eichhörnchen an, da sie Samen tragen, von denen sich die Tiere ernähren. Auch ein wilder Garten gefällt Eichhörnchen gut – sie fressen auch Insekten, die man vor allem in weniger streng gepflegten Gärten findet.

Was frisst ein Eichhörnchen?

Wenn du die Eichhörnchen in deinem Garten in den Wintermonaten unterstützen möchtest, kannst du ein Futterhaus aufhängen. So lassen sie auch dein Vogelfutter in Ruhe. Es gibt spezielle Futterhäuser mit einem Deckel Eichhörnchen sind schlaue Tiere und verstehen, dass sie den Deckel anheben müssen, um ans Futter zu gelangen. Dadurch bleibt das Futter trocken. Ein Futterhaus kannst du mit verschiedenen Nüssen und Samen befüllen,  mit ungeschälten Erdnüssen, Bucheckern, Sonnenblumenkernen und ganzen gerösteten Kürbiskernen. Um es dir einfacher zu machen, kannst du auch eine fertige Futtermischung bestellen, wie z. B. Vitakraft Premium Menu Vital Eichhörnchen.

Wichtig

Neben Futter solltest du auch für Trinkwasser sorgen. Du kannst eine Wasserschale auf den Boden stellen, z. B. neben einen Baum, der häufig von Eichhörnchen besucht wird – idealerweise sollte sich die Wasserquelle jedoch in etwas höherer Lage befinden, damit Raubtiere nicht so leicht herankommen. Achte auch darauf, dass du ein Eichhörnchen normalerweise nicht anfassen kannst. Wenn das doch möglich ist, stimmt etwas nicht, und das Tier braucht Hilfe. Dann solltest du es in eine Auffangstation bringen. Bei jungen Eichhörnchen kannst du zusätzlich eine Wärmequelle mitgeben,  eine Wärmflasche, wenn du sie zur Station bringst.