Service
Warenkorb
Menu

Hund frisst Gras

Geschrieben von Anouk |

Frisst Ihr Hund auch Gras und fragen Sie sich warum? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein! Viele Hunde fressen viel Gras und es kursieren verschiedene Geschichten über die Ursachen des Grasfressens. In diesem Blog sehen wir uns das genauer an!

Golden Retriever liegt auf dem Rücken in einer Wiese mit Blumen

Warum frisst ein Hund Gras?

Frisst Ihr Hund Gras? Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Oft wird angenommen, dass Hunde Gras fressen, weil sie krank sind – und tatsächlich kann das der Fall sein. Leidet ein Hund unter überschüssiger Magensäure, kann er Gras fressen, um den Magen zu beruhigen oder Erbrechen auszulösen. Manche Hunde haben besonders am Morgen mit Magensäureproblemen zu kämpfen, da ihr Magen über einen längeren Zeitraum leer war. In diesem Fall kann es helfen, abends vor dem Schlafengehen eine kleine Mahlzeit zu füttern.

Mein Hund frisst Gras, weil ihm übel ist

Hunde können Gras fressen, weil ihnen übel ist. Das Fressen von Gras kann einen Brechreflex auslösen. Sie werden dann oft Symptome von Übelkeit bei Ihrem Hund feststellen, wie Schmatzen, Sabbern, einen Blähbauch oder andere Anzeichen von Bauchschmerzen.

Draußen sucht Ihr Hund dann nach Gras, um es zu fressen, und kurze Zeit später erbricht er.

Wenn dies nur einmal oder gelegentlich auftritt, ist alles in Ordnung. Frisst Ihr Hund täglich Gras und erbricht er danach täglich? Oder hat Ihr Hund andere gastrointestinale Beschwerden? Wie z. B. Erbrechen auf nüchternen Magen, Erbrechen von Futter, verminderter Appetit, Abmagerung, Durchfall oder Blähungen? Wenn ja, suchen Sie Ihren Tierarzt auf, um Ihren Hund untersuchen zu lassen.

Manche Hunde haben chronische Magen-Darm-Probleme und müssen mit speziellen leicht verdaulichen oder hypoallergenen Futtermitteln unterstützt werden.

Beispiele hierfür sind Royal Canin Gastrointestinal und Vetality Gastrointestinal – Hundefutter.

Hund friss gras und leckt pfoten

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Hund Gras frisst und sich die Pfoten leckt. Dieses Verhalten kann verschiedene Ursachen haben – von normalen Gewohnheiten bis hin zu medizinischen oder verhaltensbedingten Problemen. Wenn ein Hund sich regelmäßig oder zwanghaft die Pfoten leckt, kann dies auf eine zugrunde liegende Ursache hinweisen. Wenn Grasfressen und Pfotenlecken gleichzeitig auftreten, kann dies auf eine Überempfindlichkeit hindeuten. Eine Überempfindlichkeit kann verschiedene Ursachen haben, es ist wichtig, die Ursache herauszufinden.

Hund frisst plötzlich viel gras

Wenn Ihr Hund plötzlich viel Gras frisst, kann das verschiedene Ursachen haben. Es ist wichtig, Ihren Hund genau auf weitere Symptome hin zu betrachten. Lesen Sie unten, was die möglichen Ursachen für das Grasfressen sein könnten.

Mein Hund frisst Gras, erbricht aber nicht

Es gibt mehrere Erklärungen dafür, warum Hunde, die nicht erbrechen und denen nicht übel ist, trotzdem Gras fressen.

Grasfressen aus Gewohnheit

Manche Hunde sind wie Kühe. Sie stürzen sich auf die langen Grashalme um jeden Laternenpfahl und fressen ganze Büschel davon. Weiters ist der Hund glücklich und gesund. Er erbricht nicht, hat einen normalen Appetit und sein Stuhl ist in Ordnung. Wenn dies der Fall ist, frisst Ihr Hund das Gras wahrscheinlich aus Gewohnheit, aus Spieltrieb oder einfach, weil es ihm gefällt.

Fressen von Gras aufgrund von Ballaststoffmangel in der Ernährung

Manchmal wird angenommen, dass Hunde Gras fressen, weil sie über die Nahrung nicht genügend Ballaststoffe erhalten. Die meisten handelsüblichen Futtermittel enthalten genügend Ballaststoffe. Setzt Ihr Hund auch 1-3 Mal täglich Kot ab? Und ist die Konsistenz des Kots normal? Wenn ja, brauchen Sie sich keine Sorgen über eine unzureichende Ballaststoffzufuhr zu machen.

Gras fressen, um die Würmer loszuwerden

Das Fressen von Gras kann auch eine Rolle spielen, wenn wir uns Hunde und Katzen in freier Wildbahn ansehen. Durch das Fressen von Pflanzen wird der Darm von Magen-Darm-Würmern (Nematoden) gereinigt. Dieses Pflanzenmaterial regt die Darmbewegungen an und die Würmer sozusagen einwickeln und herausarbeiten. Möglicherweise ist das Fressen von Gras also genetisch bedingt und hat einen antiparasitären Zweck.

Kann ich meinem Hund das Grasfressen abgewöhnen?

Wenn Ihr Hund aus Gewohnheit Gras frisst, ist es oft schwierig, ihm das abzugewöhnen. In diesem Fall sollten Sie Ihren Hund vor dem Grasfressen ablenken, z. B. mit seinem Lieblingsspielzeug oder einigen Leckerlis. Sie können dies mit einem Befehl verknüpfen, damit Ihr Hund lernt, dass der Befehl bedeutet, dass er kein Gras fressen darf.

Sie müssen dabei sehr konsequent sein, denn jedes Mal, wenn Ihr Hund Gras frisst, wird er für dieses Verhalten unabsichtlich belohnt und Sie müssten wieder von vorne anfangen.

Ist das Fressen von Gras gefährlich für meinen Hund?

Im Prinzip ist es nicht schädlich, wenn Ihr Hund Gras frisst. Manchmal bleiben die langen Grashalme halb im Darm stecken, so dass Ihr Hund seinen Stuhl nicht richtig loswerden kann und Sie als Besitzer nachhelfen müssen. Wenn Ihr Hund viel Gras frisst und sich die Grashalme im Magen und Darm zu einem Knäuel zusammenballen, kann es zu Verstopfung kommen.

Im Gras können sich auch Wurmeier und andere Parasiten befinden, die Ihr Hund beim Fressen von Gras mit aufnimmt.

Kann ich meinen Hund also Gras fressen lassen?

Wenn Ihr Hund Gras frisst und keine anderen Symptome zeigt, brauchen Sie nichts zu unternehmen. Versuchen Sie einfach, Ihren Hund davon abzuhalten, zu viel Gras zu fressen.

Behalten Sie den Entwurmungsstatus Ihres Hundes im Auge oder lassen Sie den Kot regelmäßig auf Wurmeier untersuchen. Lesen Sie auch unseren Blog: Wie oft sollte man einem Hund eine Wurmkur geben?

Wahrscheinlich mag Ihr Hund das Gras sehr. Das ist ein “normales Verhalten” und hat oft nichts mit einer Krankheit oder einem Nährstoffmangel zu tun. Zweifeln Sie daran, ob Ihrem Hund übel ist und er deshalb Gras frisst? Wenn ja, lassen Sie Ihren Hund von Ihrem Tierarzt untersuchen.

Frisst Ihr Hund Gras und sind Sie nicht sicher, ob dies für Ihren Hund “normal” ist? Wenn ja, wenden Sie sich bitte an tierarzt@medpets.de.

Relevante Produkte