
Top 10 große Hunderassen
In diesem Blog-Artikel werden 10 häufig gehaltene große Hunderassen und die wichtigsten Merkmale, die mit ihnen verbunden sind, beschrieben. Große Hunderassen sind Hunde mit einem Erwachsenengewicht von mehr als 25 kg.
Entdecken Sie alle aktuellen Aktionen und profitieren Sie von Rabatten auf Top-Marken.
Der Hokkaido ist eine alte japanische Hunderasse von der Insel Hokkaido, ursprünglich von der Ainu-Bevölkerung für die Jagd auf Großwild gezüchtet. Dieser mittelgroße, robuste Hund hat einen muskulösen, athletischen Körperbau und eine gekräuselte Rute, die ihm ein kraftvolles, wachsames Aussehen verleihen. Die Rasse ist ihrer Familie sehr treu ergeben und besitzt einen starken Schutztrieb. Außerdem sind sie intelligent und unabhängig, was sie besonders geeignet macht für Halter mit Hundeerfahrung, die eine konsequente und aktive Führung bieten können.
Der Hokkaido stammt von der japanischen Insel Hokkaido, wo die Rasse von der einheimischen Ainu-Bevölkerung gezüchtet wurde. Der Hokkaido, auch Ainu-Ken genannt, wurde vor Jahrhunderten als Jagd- und Begleithund entwickelt, insbesondere für die Jagd auf Großwild wie Bären und Hirsche. Sein kräftiger, robuster Körperbau und das dichte Doppelfell machten ihn ideal für die rauen, kalten Wetterbedingungen der Insel. Der Hokkaido wurde für seinen Mut, seine Treue und seine Ausdauer geschätzt – Eigenschaften, die bis heute typisch für die Rasse sind.
Der Hokkaido hat einen mutigen, loyalen und intelligenten Charakter. Diese Rasse ist bekannt für ihre tiefe Hingabe an die Familie und ihren ausgeprägten Schutzinstinkt, was sie zu einem ausgezeichneten Wachhund macht. Hokkaidos sind unabhängig und besitzen einen starken Jagdtrieb. Aufgrund ihres selbstständigen und lebhaften Wesens können Hokkaidos manchmal temperamentvoll auf andere Hunde reagieren und neigen dazu, ihren eigenen Willen durchzusetzen. Mit der richtigen Sozialisierung und Erziehung werden Hokkaidos zuverlässige, treue Familienmitglieder, die gerne aktiv mit ihren Besitzern beschäftigt sind
Der Hokkaido ist ein mittelgroßer, robuster Hund mit einem athletischen und kompakten Körperbau, der für Stärke und Ausdauer gezüchtet wurde. Er hat einen geraden Rücken, einen tiefen Brustkorb und starke, muskulöse Beine, die ihm ein kraftvolles Erscheinungsbild verleihen. Sein Kopf ist breit mit einem leicht gerundeten Schädel und dreieckigen, aufrecht stehenden Ohren, die Wachsamkeit und Intelligenz ausstrahlen. Die Augen sind dunkel und mandelförmig und verleihen ihm einen wachsamen Blick. Der Hokkaido besitzt ein dichtes Doppelfell, das ihn vor Kälte schützt, und kommt in Farben wie Weiß, Rot, Schwarz, Gestromt und Wolfsgrau vor. Seine Rute ist buschig und krümmt sich oft elegant über den Rücken. Dies verleiht dem Hokkaido ein natürliches, wildes Aussehen, das gut zu seinem starken, unabhängigen Charakter passt.
Der Hokkaido benötigt täglich viel Bewegung, um sowohl körperlich als auch geistig gesund zu bleiben. Diese Rasse braucht durchschnittlich 1,5 bis 2 Stunden Bewegung pro Tag, aufgeteilt in lange Spaziergänge, Spielzeiten und vorzugsweise auch Aktivitäten, die seine Intelligenz fördern, wie Gehorsamkeitstraining oder Denkspiele. Aufgrund seines Jagdinstinkts und seines energiegeladenen Wesens genießt der Hokkaido auch anspruchsvolle Aktivitäten wie Laufen oder Agility-Sportarten. Ein Platz zum freien Bewegen ist ideal, und ein eingezäunter Garten oder Zugang zur freien Natur macht ihn besonders glücklich.
Der Hokkaido hat ein Doppelfell, das regelmäßig gepflegt werden muss, besonders während des Fellwechsels. Wöchentliches Bürsten reicht in der Regel aus, um lose Haare und Schmutz zu entfernen, aber während des Fellwechsels, der zweimal im Jahr stattfindet, wird tägliches Bürsten empfohlen, um Verfilzungen und übermäßigen Haarausfall zu vermeiden. Darüber hinaus ist es wichtig, die Ohren regelmäßig zu kontrollieren und zu reinigen, um sie gesund zu halten, sowie die Zähne zu putzen oder Kausnacks zu geben, um die Zahnhygiene zu fördern. Die Krallen sollten ebenfalls regelmäßig geschnitten werden, wenn sie sich nicht durch Bewegung von selbst abnutzen. Insgesamt ist der Hokkaido pflegeleicht, aber regelmäßige Fell- und Zahnpflege hilft, ihn in Bestform zu halten.
Der Hokkaido ist in der Regel eine gesunde und starke Rasse, aber wie viele andere Hunderassen kann er anfällig für bestimmte Erbkrankheiten sein. Hüftdysplasie und Ellbogendysplasie können gelegentlich auftreten und zu Schmerzen sowie eingeschränkter Mobilität führen. Außerdem kann bei manchen Hokkaidos die Kniescheibe (Patella) verrutschen, was beim Gehen Unbehagen verursacht. Augenprobleme wie progressive Retinaatrophie (PRA) können ebenfalls vorkommen und letztlich zu Sehverlust führen. Obwohl der Hokkaido ein kräftiger Hund ist, können Hautallergien manchmal Reizungen und Juckreiz verursachen. Durch regelmäßige tierärztliche Kontrollen und gute Pflege können diese Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden, sodass der Hokkaido gesund und glücklich bleibt.
Mehrere Rassen teilen Eigenschaften mit dem Hokkaido, sowohl im Aussehen als auch im Temperament. Hier einige vergleichbare Rassen:
Beim Kauf eines Hokkaido ist es wichtig, einen seriösen Züchter zu wählen, der die Elterntiere auf Erbkrankheiten wie Hüftdysplasie und Augenprobleme testet. Ein gut sozialisierter Welpe ist essenziell, da der Hokkaido gegenüber Fremden von Natur aus etwas reserviert sein kann.
Der Preis eines Hokkaido kann je nach Faktoren wie der Sorgfalt in der Zucht, dem Stammbaum und den Gesundheitstests variieren. Auch wenn der Preis eine Rolle spielt, ist es besonders wichtig, auf die Gesundheit und Sozialisierung des Welpen zu achten. Ein niedrigerer Preis kann oft darauf hindeuten, dass weniger Wert auf wichtige Aspekte wie Gesundheitstests und frühe Sozialisation gelegt wurde.
Es ist daher immer ratsam, einen anerkannten und vertrauenswürdigen Züchter zu wählen, der langfristig zur Gesundheit und zum Wohlbefinden Ihres neuen Familienmitglieds beiträgt.
Der Hokkaido ist ein loyaler und aktiver Hund. Er hat jedoch spezielle Bedürfnisse, die ihn ideal für einen bestimmten Typ von Halter machen. Wenn Sie überlegen, einen Hokkaido aufzunehmen, ist es wichtig zu wissen, welche Eigenschaften Sie mitbringen sollten, um diesem Hund gerecht zu werden. Nachfolgend finden Sie einige Punkte, die Ihnen helfen können zu entscheiden, ob dieser Hund zu Ihnen passt:
Der Hokkaido ist geeignet für einen Halter, der:
Alles in allem passt der Hokkaido am besten zu jemandem, der einen kräftigen, treuen Hund sucht und in der Lage ist, seinen Bedarf an Herausforderung und Bewegung zu erfüllen.
Der Hokkaido ist besser für erfahrene Halter geeignet. Aufgrund seines unabhängigen Charakters, seines ausgeprägten Jagdinstinkts und seines Bedarfs an konsequenter Erziehung und Sozialisierung verlangt diese Rasse nach jemandem, der bereits Erfahrung mit Hunden hat. Für Anfänger kann diese Rasse eine Herausforderung darstellen, insbesondere wegen ihres aktiven und eigenständigen Wesens.
Der Hokkaido ist ideal für einen erfahrenen Halter, der weiß, wie man Struktur und Führung bietet – ohne eine harte Hand anzuwenden.
In diesem Blog-Artikel werden 10 häufig gehaltene große Hunderassen und die wichtigsten Merkmale, die mit ihnen verbunden sind, beschrieben. Große Hunderassen sind Hunde mit einem Erwachsenengewicht von mehr als 25 kg.
Das beste Hundefutter ist subjektiv und hängt auch von den Vorlieben Ihres Hundes und von Ihnen selbst ab. Da das Angebot an Futtermitteln sehr vielfältig ist, haben wir für Sie eine Liste der beliebtesten Futtersorten nach Kategorien zusammengestellt.
Hunde leiden recht häufig unter Hautproblemen. Genaue Zahlen sind nicht bekannt, aber ein Großteil unserer Vierbeiner hat schon einmal mit Hautbeschwerden zu tun gehabt - sei es vorübergehend oder auch chronisch. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf das Erkennen und Behandeln einer Reihe allergischer Hauterkrankungen, wie Futtermittelallergien oder Atopien.
Fügen Sie Produkte hinzu, um Ihren Warenkorb einzusehen
Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen besser und persönlicher dienen können. Funktionale Cookies sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und haben eine analytische Funktion. Wir verwenden auch Technologien, um Ihr Verhalten innerhalb und außerhalb unserer Website anonym zu verfolgen. Personenbezogene Daten und Cookies können für die Personalisierung oder Werbung verwendet werden. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Lesen Sie unsere Erklärung zum Datenschutz und zu Cookies hier. Wenn Sie dies ablehnen, werden wir nur funktionale und analytische Cookies setzen.