Eigenschaften
Ursprungsland:
Tibet
Auch bekannt als:
Do-Khyi oder Tibetischer Berghund
Körperbau:
Robust, kraftvoll und gut bemuskelt mit kräftigen Beinen und breiter Brust.
Farben und Felltypen:
Schwarz, Blau, Gold, Rot und Sable, mit oder ohne Loh-Abzeichen. Dichtes, doppeltes Fell mit dichter Unterwolle.
Gewicht:
35 – 70 kg
Widerristhöhe:
60 – 70 cm
Lebenserwartung:
Durchschnittlich 10 bis 14 Jahre
Gesundheitliche Risiken:
Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie, Hypothyreose, Entropium und Ektropium sowie progressive Retinaatrophie (PRA)
FCI-Gruppe:
2. Pinscher, Schnauzer, Molosser und Schweizer Sennenhunde
Geeignet für:
Erfahrene, geduldige und selbstständige Hundehalter