Ist Ihr Hund gut sichtbar im Dunkeln?
Geschrieben von Rianne |
Wenn die Winterzeit anbricht und es draußen immer früher dunkel wird, ist es besonders wichtig, auf die Sicherheit Ihres Hundes und Ihrer eigenen Person zu achten.

Und egal, ob Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind: Ihre Sichtbarkeit ist hierbei entscheidend. In diesem Artikel gehen wir ausführlich auf das Thema Sicherheit im Dunkeln ein und zeigen Ihnen diverse Möglichkeiten, wie Sie Ihren Hund mit Sicherheitslichtern, leuchtenden Leinen u.ä. optimal für die dunkle Jahreszeit ausstatten können.
Reflektierende Halsbänder und Leinen
Um einen Hund gut sichtbar zu machen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Zunächst bieten sich reflektierende Leinen und Halsbänder an. Heutzutage sind viele Halsbänder und Hundeleinen standardmäßig mit Reflektorstreifen ausgestattet. Der Nachteil von Reflektoren ist, dass sie nur dann sichtbar sind, wenn Licht darauf fällt. Für eine bessere Sichtbarkeit gibt es daher Leinen und Halsbänder mit Reflektorstreifen, die zusätzlich helle Neonfarben enthalten. Neongelbe Halsbänder oder Leinen fallen in Kombination mit Reflektoren (wie bei der Flexi Gurt-Leine Neon – Tape Leash) deutlich besser in der Dunkelheit auf.
In letzter Zeit sind zudem Halsbänder und Leinen für Hunde mit LED-Beleuchtung auf den Markt gekommen. Dank der LED-Lichter ist Ihr Vierbeiner nicht nur bei Lichteinfall, sondern permanent sehr gut sichtbar. Diese Halsbänder und Leinen werden mit einer Batterie betrieben und können häufig entweder mit Dauerlicht oder Blinklicht getragen werden. Für die Flexi Vario Gurt-Leine beispielsweise gibt es eine Erweiterungsmöglichkeit (Zubehör) in Form einer Lichtleine. Aber auch andere Anbieter bieten praktische Leinen für einen Spaziergang im Dunkeln an, wie z.B. Trixie.