Diätfutter für Katzen mit Allergien
Katzen mit einer (Futtermittel-)Allergie leiden oft unter Juckreiz. Dieser tritt bei Katzen häufig im Bereich des Kopfes auf, insbesondere an den Ohren und am Nacken. Eine Flohallergie äußert sich dagegen oft durch Krusten und Juckreiz auf dem Rücken.
Durch das Kratzen und Lecken entstehen häufig sekundäre Haut- und Fellprobleme. Ihre Katze kann sich kahle Stellen lecken, und die Haut kann sich entzünden oder durch Bakterien und Hefen infiziert werden.
Die Allergie selbst verursacht eine Entzündungsreaktion in der Haut. Spezielles Futter kann helfen, Haut und Fell zu regenerieren. Bei einer Futtermittelallergie ist es besonders wichtig, eine hypoallergene Ernährung zu wählen, um allergische Hautreaktionen zu vermeiden.
Hypoallergenes Futter für Katzen mit Futtermittelallergie
Bei einer Futtermittelallergie können Sie eine hypoallergene Ernährung für Ihre Katze wählen. Hypoallergenes Futter ist so konzipiert, dass es möglichst wenige Allergene enthält, die eine Reaktion auslösen könnten. Die Proteinquelle spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
Zu den häufigsten Allergenen bei Katzen zählen:
- Fisch
- Rindfleisch
- Milch
- Huhn
Ein hypoallergenes Futter enthält diese Proteine entweder nicht oder nur in hydrolysierter Form. Hypoallergenes Katzenfutter kann auf zwei Arten zusammengesetzt sein:
- Auf Basis hydrolysierter Proteine
- Mit einer weniger bekannten Einzelproteinquelle (Mono-Protein)
Hypoallergenes Futter mit hydrolysierten Proteinen für Katzen
Wenn nicht bekannt ist, welche Proteine bei Ihrer Katze eine allergische Reaktion auslösen, empfiehlt sich ein hypoallergenes Futter mit hydrolysierten Proteinen. Beispiele dafür sind:
Hypoallergenes Futter mit einer unbekannten Mono-Proteinquelle für Katzen
Falls bekannt ist, welche Proteine eine allergische Reaktion verursachen, kann eine Ernährung mit einer verträglichen Proteinquelle gewählt werden. Hier eignet sich hypoallergenes Futter mit nur einer Proteinquelle (Mono-Protein). Für Katzen gibt es beispielsweise:
Haben Sie Fragen zu Ihrer allergischen Katze? Kontaktieren Sie unseren Tierarzt per WhatsApp (0031 850871820), per E-Mail: [email protected] oder telefonisch unter 03222 18 51 922.