Kontrollieren Sie regelmäßig die Pfoten Ihrer Katze
Die Ballen der Katzenpfoten sind sehr empfindlich und können leicht durch scharfe Gegenstände verletzt werden oder austrocknen. Kontrollieren Sie daher regelmäßig die Pfoten Ihrer Katze auf Wunden oder andere Anzeichen von Reizungen.
Trockene Pfotenballen
Wenn Ihre Katze unter trockenen Pfotenballen leidet, können Sie eine spezielle Pfotenpflegecreme wie die Maxani KeraSooth Cream verwenden. Diese Creme hilft, trockene Haut zu beruhigen und enthält weder Parfüm noch starke Duftstoffe.
Pfoten reinigen
Im Allgemeinen reinigen sich Katzen sehr gründlich selbst – besonders, wenn sie nur in der Wohnung leben. Wenn Ihre Katze nach draußen geht, kommt sie allerdings oft mit schmutzigen Pfoten nach Hause. In diesem Fall können Sie tierfreundliche Feuchttücher wie die Ferribiella Wet Wipes Rose Water verwenden. Diese Tücher sind auch für das Fell Ihrer Katze geeignet.
Krallen schneiden
Die Krallen von Katzen wachsen ständig. Werden sie zu lang, kann das zu Problemen führen – sie können in die Ballen einwachsen oder sich in Möbeln verhaken. Durch regelmäßiges Krallenschneiden beugen Sie solchen Problemen vor. Verwenden Sie dafür einen speziellen Krallenschneider für Katzen, wie zum Beispiel den Trixie Krallenschneider. Seien Sie dabei immer vorsichtig und achten Sie darauf, nicht in das lebende Gewebe zu schneiden. Wenn Sie sich unsicher fühlen, fragen Sie Ihren Tierarzt oder einen Groomer um Hilfe. Bieten Sie Ihrer Katze außerdem ausreichend Kratzmöglichkeiten, um den natürlichen Abrieb der Krallen zu fördern.
Sauberkeit der Katzentoilette
Eine saubere Katzentoilette ist unerlässlich für die Pfotengesundheit Ihrer Katze. Eine verschmutzte Toilette kann zu Infektionen an den Pfoten führen. Entfernen Sie täglich den Kot und wechseln Sie das Streu regelmäßig.
Achten Sie auf Anzeichen von Allergien
Wenn Ihre Katze häufig an ihren Pfoten leckt oder kratzt, kann das ein Hinweis auf eine Allergie sein. Achten Sie auch auf Rötungen zwischen den Ballen. In einem solchen Fall sollten Sie Ihren Tierarzt kontaktieren.