Pavo SandClear
Tierärzt - Haftungsausschluss
Verwandte Produkte
-
Produktinformationen
Pavo SandClear
Pferde, die viel Zeit auf dem Paddock oder der Weide verbringen oder Raufutter fressen, können zu viel Sand aufnehmen. Zu viel Sand kann zu Sandablagerungen führen, weshalb es wichtig ist, die Entfernung von Sand aus dem Darm regelmäßig zu unterstützen. Pavo SandClear enthält Flohsamenschalen, die den Abtransport von Sand aus dem Darm unterstützen. Wenn Flohsamenschalen mit Darmflüssigkeit in Berührung kommen, verwandeln sie sich in ein klebriges Gel. Dieses Gel zieht Schmutz und Sand an und sorgt dafür, dass er aus dem Darm entfernt wird.
Wenn sich Sand im Darm befindet, kann sich dies negativ auf die Verdauung auswirken. Pavo SandClear unterstützt nicht nur die Entfernung von Sand, sondern das Produkt ist auch mit Präbiotika angereichert. Diese Präbiotika fördern das Wachstum der guten Darmbakterien. Es enthält auch andere Inhaltsstoffe zur Unterstützung einer gesunden Verdauung.Eigenschaften
- Unterstützt die Entfernung von Sand aus dem Darm
- Enthält Psylliumschalen
- Enthält Präbiotika zur Förderung des Wachstums der guten Darmbakterien
- Dopingfrei (FEI)
- Enthält Gerstengras zur Unterstützung der Immunität des Darms
- Enthält Oreganoöl zur Unterstützung einer gesunden Mikroflora
Zur Verwendung[h2]
- Bei Pferden und Ponys zur Unterstützung der Ausleitung von Sand aus dem Darm
- Als monatliche vorbeugende Sandbehandlung bei Pferden und Ponys, die:
- Stehen auf der Koppel
- Stehen auf trockenen oder kahlen Weiden
- Stehen in einem Paddock-Paradies
Wenn die Untersuchungen weiterhin zeigen, dass sich Sand im Kot befindet, wird empfohlen, Pavo SandClear eine Woche lang entsprechend der Futterempfehlung zu verabreichen. Es ist wichtig, den Kot nach dieser Woche erneut auf Sand zu untersuchen. Sollte sich nach der Untersuchung herausstellen, dass noch Sand vorhanden ist, wird empfohlen, Pavo SandClear erneut eine Woche lang zu verabreichen. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis die Untersuchung ergibt, dass kein Sand mehr im Kot vorhanden ist.
Als Pflegemaßnahme wird empfohlen, Pavo SandClear einmal im Monat eine Woche lang gemäß den Futterempfehlungen zu verabreichen.
Pavo SandClear kann mit dem normalen Futter oder mit Gülle gemischt werden. Wenn das Pavo SandClear im Schlabber oder anderem eingeweichten Futter gegeben wird, wird empfohlen, das Pavo SandClear erst kurz vor der Fütterung hinzuzufügen.Dosierung
Sand in der Gülle
- Pony (300kg): 100 g pro Tag
- Pferd (600kg): 200 g pro Tag
Pflege
- Pony (300kg): 50 g pro Tag
- Pferd (600 kg): 100 g pro Tag
Zusammensetzung
Leinsamenfaser (Flohsamenschalen), Apfel getrocknet, Leinsamenflocken, Bierhefe, Gerstengras, Rohrmelasse, Oregano, Sojaöl nonGMO.
Analytische Inhaltsstoffe
Calcium 1,53%, Phosphor 0,34%, Magnesium 0,14%, Natrium 0,08%, Rohprotein 13,1%, Rohfett 4,6%, Rohasche 7,3%, Rohfaser 8,9%, Zucker 3,2%, Stärke 1,2%.
Pavo SandClear Erfahrungen
Haben Sie Erfahrungen mit Pavo SandClear ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung