Kräuter für Pferde
Kräuterzusätze und getrocknete Kräuter wurden entwickelt, um die Gesundheit deines Pferdes auf natürliche Weise zu unterstützen. Entdecke unser umfangreiches Sortiment und erfahre mehr über die Wirkung dieser Kräuter.
Entdecken Sie alle aktuellen Aktionen und profitieren Sie von Rabatten auf Top-Marken.
Kräuterzusätze und getrocknete Kräuter wurden entwickelt, um die Gesundheit deines Pferdes auf natürliche Weise zu unterstützen. Entdecke unser umfangreiches Sortiment und erfahre mehr über die Wirkung dieser Kräuter.
1 - 24 von 98 Produkte
Die Verwendung von Kräutern bei Pferden ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der Pferdehaltung. In der Natur steht Pferden eine große Vielfalt an Blättern, Zweigen, Samen, Früchten und Kräutern zur Verfügung. Beim Umherstreifen legen sie weite Strecken zurück und nehmen dabei hauptsächlich kleine Mengen an Raufutter auf. Diese Vielfalt im Raufutter ist für eine gesunde Darmfunktion unserer Pferde von großer Bedeutung. Leider sind unsere Weiden heutzutage weniger artenreich, werden überweidet oder zu intensiv gedüngt. Dadurch ist diese Vielfalt nicht immer gegeben. Kräuter bieten dann eine natürliche und effektive Ergänzung zur täglichen Ration unserer Pferde.
Kräuter können in verschiedenen Formen verabreicht werden, wie getrocknete Kräuter, Tinkturen oder Öle. In unserem Sortiment findest du Darreichungsformen wie Pellets, Pulver, Tropfen, Gel, Paste, Tabletten, Flüssigkeiten und Öle. Die Verwendung von Kräutern kann dein Pferd in vielerlei Hinsicht unterstützen etwa bei der Verdauung oder zur Beruhigung in stressigen Situationen.
Beim Einsatz von Kräutern bei Pferden ist jedoch Vorsicht und Wissen gefragt. Nicht alle Kräuter sind für jedes Pferd geeignet. Daher ist es wichtig, im Zweifel fachkundigen Rat von deinem Tierarzt oder unserem tierärztlichen Team einzuholen.
An Kräutervielfalt mangelt es nicht die Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten. Einige bewährte Marken in diesem Bereich sind z. B. Cavalor, NAF, Phytonics und Puur. Manche Kräuter wie Kamille und Pfefferminze unterstützen die gesunde Verdauung, während andere wie Baldrian und Passionsblume zur Entspannung beitragen können. So hilft ein Ergänzungsmittel wie Puur Calm deinem Pferd in stressigen Situationen wie Turnieren, Transport oder einem Tierarztbesuch. Auch bei Traumata oder Allergien können Kräuter erfolgreich eingesetzt werden. Beim Wählen eines Ergänzungsmittels ist es immer wichtig, auf die spezifischen Bedürfnisse deines Pferdes zu achten.
Bei der Gabe von Kräuterpräparaten ist es essenziell, die richtige Dosierung und Häufigkeit einzuhalten, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Die besten Ergebnisse erzielst du durch Befolgen der empfohlenen Anwendung und Dosierung.
Nicht alle Kräuter und Ergänzungsmittel können beliebig kombiniert oder bei jeder Beschwerde eingesetzt werden. Hat dein Pferd bekannte gesundheitliche Probleme, erholt es sich von einer Operation oder ist es geschwächt oder krank? Dann konsultiere bitte immer zuerst deinen Tierarzt oder unser tierärztliches Team für eine passende Empfehlung.
Die meisten Kräuter und Ergänzungen kannst du einfach dem täglichen Futter deines Pferdes beimischen. Andere können direkt ins Maul gegeben werden. Wenn du beginnst, Kräuterpräparate zu verabreichen, ist es wichtig, dies langsam aufzubauen. Beginne mit einer kleinen Menge, um zu sehen, wie dein Pferd reagiert, und steigere dann schrittweise auf die empfohlene Tagesdosis.
Fügen Sie Produkte hinzu, um Ihren Warenkorb einzusehen
Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen besser und persönlicher dienen können. Funktionale Cookies sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und haben eine analytische Funktion. Wir verwenden auch Technologien, um Ihr Verhalten innerhalb und außerhalb unserer Website anonym zu verfolgen. Personenbezogene Daten und Cookies können für die Personalisierung oder Werbung verwendet werden. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Lesen Sie unsere Erklärung zum Datenschutz und zu Cookies hier. Wenn Sie dies ablehnen, werden wir nur funktionale und analytische Cookies setzen.