Service
Warenkorb
Menu
Bis zu 30 % Rabatt auf Royal Canin und mehr! Mehr lesen

Kraftfutter für Pferde

Medpets verfügt über ein umfangreiches Sortiment an Pferdefutter. Für dein Pferd ist es wichtig, gesund und vital zu bleiben. Eine gute, ausgewogene Ernährung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Welches Futter passt am besten zu deinem Pferd?

Mehr Informationen

1 - 24 von 43 Produkte

Welche Art von Futter du wählst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter, der Rasse und der Arbeitsintensität deines Pferdes. Die Grundnahrung eines Pferdes besteht aus Raufutter. Die meisten Pferde bekommen Heu als Raufutter, das ausreichend Ballaststoffe und Nährstoffe enthält.

Pellets für Pferde

Pferdepellets enthalten eine Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen und Eiweißen, die dein Pferd benötigt. Es sind verschiedene Sorten erhältlich.

Basis-Pellets

Basis-Pellets werden häufig bei Freizeitpferden mit geringer Arbeitsintensität eingesetzt. Sie dienen der Ergänzung von Vitaminen und Mineralstoffen. Freizeitpferde und Pferde in Ruhephasen benötigen angepasstes Futter, um Übergewicht zu vermeiden und den Energiebedarf richtig zu decken.

Aufzucht-Pellets

Zuchtstuten und Fohlen haben besondere Ernährungsbedürfnisse, dafür gibt es spezielles Futter. Diese Futtersorten liefern zusätzliche Nährstoffe und Energie, die diese Pferde benötigen. Fohlenpellets haben zudem eine angepasste Struktur, sodass sie gut aufgenommen werden können.

Sport-Pellets

Bei aktiven Sportpferden wird häufig ein Sportpellet empfohlen, das zusätzliche Energie liefert und zur Kondition und dem Muskelaufbau beiträgt.

Müsli

Pferdemüsli erfüllt denselben Zweck wie Pellets. Es wird als Ergänzung zum Raufutter verwendet. Die Zutaten im Müsli sind weniger stark verarbeitet als in Pellets und werden von manchen Pferden als schmackhafter empfunden.

Mash

Pellets und Müsli zählen zum Kraftfutter. Darüber hinaus kann auch Mash als Ergänzungsfutter verwendet werden. Da Mash mit warmem Wasser zubereitet wird, ist es besonders schmackhaft. Es wird vor allem bei kranken oder älteren Pferden eingesetzt.

Ergänzungsfuttermittel

Nahrungsergänzungen können eingesetzt werden, wenn dein Pferd Probleme mit der Kondition, dem Verhalten oder dem äußeren Erscheinungsbild hat. Bei sehr hohen Leistungen oder bei älteren Pferden kann es zu einem Mangel kommen, selbst bei Gabe von Kraft- und Raufutter. In solchen Fällen kann ein Ergänzungsfuttermittel sinnvoll sein.